Wir unterstützen Sie, Ihre gesetzlichen Verpflichtungen im Transportbereich zu erfüllen.
.
Wir unterstützen Sie, Ihre gesetzlichen Verpflichtungen im Transportbereich zu erfüllen.
Im Rahmen der Antragstellung der EU-Lizenz oder der GüKG-Lizenz benötigen Sie einen Verkehrsleiter. Sie haben die Möglichkeit diesen selbst zu stellen oder einen Externen Verkehrsleiter zu beauftragen. Dieser ist dann an ihr Unternehmen lediglich durch einen Dienstleistungsvertrag gebunden.
Wir stellen Ihren Gefahrgutbeauftragten.
Unternehmen sind nach der Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtet, einen Gefahrgutbeauftragten zu bestellen. Fehlt entsprechendes Personal, können qualifizierte und zertifizierte Gefahrgutbeauftragten diese Position übernehmen. Ihr externer Gefahrgutbeauftragter übernimmt sämtliche in der §8 GbV aufgeführten Tätigkeiten und Aufgaben.
Er berät Sie in allen Belangen des Transports gefährlicher Güter auf der Straße (ADR). Ihr externer Gefahrgutbeauftragter ist Ihr Ansprechpartner bezüglich Ihrer gefahrgutrechtlichen Pflichten und Verantwortlichkeiten. Damit schonen Sie Ihre internen Ressourcen und gewinnen Potential für andere wichtige betriebliche Aufgaben. weiter
Tacho- und Fahrerkartendaten sichern und auswerten, sodass ihr Unternehmen die gesetzlichen Pflichten einhält. Überwachung der Lenk- und Ruhezeiten und sonstiger Verstöße, die mit der Fahrpersonalverordnung zusammen hängen.
Begehungen und Audits in Ihrem Betrieb, mit der Frage: Sind die Auswertungen gesetzeskonform ausgeführt? Und bei Bedarf werden Ihre Mitarbeiter gleich geschult.
Nutzen Sie meine langjährige Erfahrung im Transportbreich und der Landwirtschaft, um Ihr Unternehmen zu gründen. In der Beratung erhält der Gründer umfassende Hilfe zu verschiedenen Themen, welche die Existenzgründung betreffen. Als Gründercoach helfe ich dem angehenden Unternehmer in allgemeinen Fragen rund um die eigene Existenzgründung, der Unternehmensführung und Kalkulation Ihrer Betriebszweige.
Der Geltungsbereich der spezifischen GMP+ B4-Zertifizierung umfasst neben der Befrachtung von Straßen-, Küstenschifffahrts-, Binnenschifffahrts-, Seeschifffahrts- und Schienentransporten natürlich auch den Straßentransport. Dabei geht es allerdings nicht nur um den Transport an sich, sondern auch um den Umgang mit den Futtermitteln bei Planung, Beschaffung, Reinigung und Verwaltung.